top of page

Ökobilanzierung (LCA)

Die Ökobilanzierung oder Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Assessment, LCA) untersucht systematisch die Umweltauswirkungen von Gebäuden entlang ihrer gesamten Lebensdauer – von der Herstellung über den Transport und die Nutzung bis zur Entsorgung oder dem Recycling. Zertifizierungen wie DGNB, BREEAM oder LEED erfordern solche Analysen, die nicht nur Energieverbrauch und CO2-Emissionen, sondern auch andere Umweltaspekte wie Versauerung und Ozonabbau berücksichtigen. Im Rahmen des Bundesförderprogramms „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) ist eine Ökobilanzierung eine Mindestanforderung für die Inanspruchnahme des dadurch möglichen, zinsgünstigen KFW-Kredits.

QNG für Wohn- und Nichtwohngebäude

bottom of page